
Schulsozialarbeiterin
Mag. Nuray Güler-Akar
ÖZPGS Schulsozialarbeiterin
0664 810 93 71
Zeiten an der Schule:
Mittwoch 8 – 13 Uhr / 14 – 17 Uhr
Freitag 8 – 14 Uhr
Termine können bei Bedarf auch außerhalb der Schulzeit vereinbart werden
Kontaktaufnahme…
Eltern können mich gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und mit mir einen Termin vereinbaren.
Schüler*innen können mich direkt in der Schule kontaktieren, in den Pausen, auf dem Gang oder in meinem Büro.
Schulsozialarbeit direkt in der Schule
Bei uns in der Schule gibt es an zwei Tagen in der Woche das Angebot der Schulsozialarbeit.
Durch die Anwesenheit direkt vor Ort, wirkt die Schulsozialarbeit unterstützend für Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen und leistet zugleich eine präventive Arbeit.
Zentrales Ziel der Schulsozialarbeit ist, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und / oder sozialen Problemen zu fördern, sowie sie in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken.
Den Eltern wird Unterstützung bei Überlastungen und Schulproblemen der Kinder angeboten.
Des Weiteren bietet die Schulsozialarbeit Gruppen –bzw. Klassenarbeit und Projekte an, die
- ein gemeinsames Erleben und Austauschen ermöglichen,
- emotionale und soziale Fähigkeiten fördern,
- Selbstkompetenzen erweitern
- und Schüler/innen Handlungsmöglichkeiten anbieten.
Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind kostenlos, freiwillig und vertraulich!
Für eine gute Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder ist ein offener Kontakt zu/mit den Eltern von Seiten der Schulsozialarbeiterin sehr wichtig.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine gute Kooperation.
Mag. Nuray Güler-Akar